Das Schauspielhaus Journal: Immer gut informiert!

 

Das Frankfurter Info-Magazin zur Wiederherstellung des größten Kulturbauprojekts Deutschlands nach der Elbphilharmonie.

 

Das Schauspielhaus Journal erscheint 4 Mal jährlich und präsentiert sich im praktischen A4-Format in einem klassisch-frischen Design. Auf 24 Seiten präsentiert die Aktionsgemeinschaft Schauspielhaus Frankfurt e.V. einen bunten Mix aus Geschichten, Menschen und Hintergründen rund um die Freilegung und Wiederherstellung des prachtvollen Frankfurter Schauspielhauses von 1902.

 

Chefredaktion: Jürgen E. Aha

 

Schauspielhaus Journal 1/2020

ePaper
Teilen:

Schauspielhaus Journal 2/2020

ePaper
Teilen:

Schauspielhaus Journal 1/2021

ePaper
Teilen:

Schauspielhaus Journal 1/2022

ePaper
Teilen:

Schauspielhaus Journal 3/2022

Die aktuelle Ausgabe ist vorerst nur als Printausgabe erhältlich. Jederzeit in einem unserer 11 Geschäfte, wie unten aufgeführt. 

Das neue Schauspielhaus Journal gibts hier:

 

Das Schauspielhaus Journal finden Sie in ausgesuchten Geschäften und Restaurants in zentralen und dezentralen Lauflagen Frankfurts, sowie im Hochtaunus. (Aufgrund der Pandemie ist unsere Distribution jedoch zur Zeit noch eingeschränkt.):

 

Frankfurt-Innenstadt:

Copyshop FFM Digitaldruck

Berliner Straße 6

Montags - Samstags: 9:30 - 18:00 Uhr

 

Frankfurts flottes und freundliches Fachunternehmen für Fotokopien, Farbkopien, Plakate, Buchbinderarbeiten, Scans und vieles mehr.

 

www.copyshopffm.de

NEU: Eric Lauer Brillenmanufaktur

Kaiserstraße 23

Montags - Freitags: 10:00 - 19:00 Uhr

 

Exzellente Brillengestelle, handgefertigt aus Horn oder aus Holz. Optische Gläser aus Meisterhand.

 

www.brillenmanufaktur.de

Frankfurter Kaffeerösterei

Kleinmarkthalle

Montag - Freitag: 8:00 - 18:00 Uhr

Samstags: 8:00 - 16:00 Uhr

 

DER Treffpunkt in der Frankfurter Kleinmarkthalle! Die Frankfurter Kaffeerösterei bietet handgeröstete Kaffeesorten, erdacht und produziert in Frankfurt.

 

www.frankfurter-kaffeeroesterei.de

 

 

Frankhof Weinhandelshaus

im Frankfurter Hof

Friedensstraße 2

Montags - Donnerstags: 11 - 19 Uhr 

Freitags: 10 - 19 Uhr

Samstags: 11 - 16 Uhr 

 

Diese Weinexperten beraten Sie gerne bei Ihrer Weinauswahl in ihrem traditionsreichen Weinfachgeschäft gleich neben dem bekannten Hotel Frankfurter Hof am Kaiserplatz.

 

https://frankhof-weine.de

Hugendubel Frankfurt

In der "Frankfurt-Abteilung" im EG

Steinweg 12

Monstags - Samstags: 9:30 - 20:00 Uhr

 

Deutschlands größter Buchhandel im Steinweg. Hier finden Sie die Schauspielhaus Journale in der gut sortierten Frankfurt-Abteilung gleich im Erdgeschoss.

 

www.hugendubel.de

Käse Thomas

Kleinmarkthalle

Montag - Freitag: 8:00 - 18:00 Uhr

Samstags: 8:00 - 16:00 Uhr

 

Der exquisite Käsehändler in der Kleinmarkthalle. Ein Genuss für alle Sinne!

 

https://kleinmarkthalle.de/haendler/kaesethomas/

Leica Store & Galerie FrankfurtZeil

Montag - Samstags: 10:00 - 18:00 Uhr

 

In der Leica Galerie erhalten sie sowohl hochwertige Leica Kameras, als auch ein ungewöhnliches Kulturangebot: Mit einem großen Portfolio vieler bekannter Fotografen und einer ständig wachsenden Sammlung von originalen Werken, wird die Leica Galerie Frankfurt permanent erweitert und entwickelt sich national zum zentralen Punkt klassischer Schwarz-Weiß-Fotografie. Mit diesem Konzept ist sie ein Vorreiter aller Leica Galerien international.

LOREY im My Zeil

Zeil

Montag - Samstags: 10:00 - 18:00 Uhr

 

Das große Frankfurter Traditionshaus für Haushaltswaren und Geschenke. Viele wissen es schon: Lorey ist ins My Zeil umgezogen. Im 1. Stock erleben Sie eine große, kreative Produktwelt, die wirklich begeistert.

 

www.lorey.de

Frankfurt-Bornheim:

Cafe Wacker

Berger Straße 185

Montag - Freitag: 8:00 - 17:00 Uhr

Samstag + Sonntag: 8:00 - 17:00 Uhr

 

Wackers Cafegeschäft an der Berger Straße ist ein altes Frankfurter Traditionsgeschäft mit einem urgemütlichen Ambiente.

 

www.wackers-kaffee.com

Frankfurt-Nordend:

Vogelsbergbäckerei

Koselstraße 2-4

Montag - Freitag: 6:00 - 18:30 Uhr

Samstags: 6:00 - 14:00 Uhr

Sonntags: 6:00 - 13:00 Uhr 

 

Zwei Jahre nach Eröffnung des Frankfurter Schauspielhauses eröffnete der Bäckermeister Heinrich Wilhelm Seitz in einem kleinen Dorf im Vogelsberg eine Bäckerei. 1979 ging daraus der Vogelsbergbäcker hervor.

 

www.volgelsbergbäcker.de

 

 

Copy Gigant

Nibelungenplatz 3

Montag - Freitag: 9:00 - 18:00 Uhr

Samstags: 9:00 - 13:00 Uhr

 

CopyGigant ist Ihr Spezialist für digitale SW- oder Farbkopien und druckt Dokumente in allen gängigen Formaten und in jeder Auflage termingerecht, auch wenn's zeitlich knapp ist.

 

www.copy-gigant.de

 

Rödelheim:

Raumausstattung Santangelo

Rödelheim

Tudichumstraße 6-8

Montag - Freitag: 9:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr (außer Mittwochs!)

Samstags: 10:00 - 13:00 Uhr

 

Das familiengeführte Fachgeschäft für kreative Raumausstattung in Rödelheim. Individuelle Beratungstermine.

 

www.raumausstattung-santangelo.de

 

Königstein:

Cafe-Konditorei Kreiner

61462 Königstein - in der Fußgängerzone

Hauptstraße 10

Montag + Dienstag: Geschlossen

Mittwoch - Sonntag: 9:30 - 17:00 Uhr

 

Nur 3 Jahre nach dem Bau des alte Schauspielhauses wurde Cafe Kreiner gegründet. Kreiner ist die wohl bekannteste und beliebteste Konditorei Königsteins. Im gemütlichen Cafe kann man das Schauspielhaus Journal finden und gemütlich durchlesen.  

 

www.cafe-kreiner.de

 

Herrenausstatter Ernst

61462 Königstein - in der Fußgängerzone

Hauptstraße 18

Montag - Freitag: 9:00 - 18:30 Uhr

Samstags: 10:00 - 15:00 Uhr

 

Das bekannte Königsteiner Bekleidungsgeschäft bietet Massanzüge, Casual Wear und Accessoires, alles exzellenter Qualität, wie es die Königsteiner mögen.

 

https://www.facebook.com/herrenausstatter.ernst/

 

Tina Blome Damenbekleidung

61462 Königstein - in der Fußgängerzone

Hauptstraße 35

Montag - Freitag: 10:00 - 18:00 Uhr 

Samstags: 10:00 - 14:00 Uhr und nach Vereinbarung

 

Die bekannte Königsteinerin Tina Blome in der Königsteiner Fußgängerzone führt exklusive Damenbekleidung und Kindermode. Sie führt renommierte Marken, die man sonst selten findet wie Louis & Mia, Fil Noir und Cara.

 

www.tinablome.de

 

Druckversion | Sitemap
© Frankfurter Altstadt Forum